Stephanie Winker

Hompage der Flötistin Stephanie Winker

  • Termine
  • Biografie
  • Galerie
  • Ensembles
  • Hochschule
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Homepage

Flötistin Stephanie Winker
Stephanie Winker
eins zu eins
1 zu 1. Das reale Konzerterlebnis in Zeiten von Corona
  • Alle
  • Anstehend
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023

Termin Informationen:

  • Sa
    08
    Jul
    2017
    So
    09
    Jul
    2017

    6. Sommerkonzerte Volkenroda

    Kloster Volkenroda, Amtshof 3, 99998 Körner-Volkenroda

    link zur Veranstaltung: www.sommerkonzerte-volkenroda.de

     

    Wie eine Konzertreihe durch eine Initiative Erfurter Bürger entstand

    ›Auf den Fundamenten von gestern, mit den Materialien von heute für morgen bauen‹ – so lautete der Leitsatz für den spektakulären Wiederaufbau des im DDR-Regime verkommenen Klosters Volkenroda.
    So innovativ, kreativ, unkonventionell, spannend und schön die Klosteranlage heute geworden ist, gestaltet durch den Mut und das Können der Klosterverantwortlichen und der Architekten Günther Hornschuh und Meinhard von Gerkan, so soll auch das Programm dieser Konzerte sein: Frisch, neugierig und spielfreudig, Bezug nehmend auf diesen einzigartigen Ort.
    Fasziniert und inspiriert vom Ambiente des Klosters Volkenroda, entstand diese  Konzertreihe durch eine Initiative Erfurter Bürger und der beteiligten Musiker gemeinsam mit dem Kloster Volkenroda und der ökumenischen Jesus-Bruderschaft. Hier treffen die Weltoffenheit des Klosters auf großes visionäres Engagement und tatkräftige Umsetzung der „Freunde aus Erfurt“. Mit Herzlichkeit und Sachverstand ist ein tragfähiges Netzwerk von Freunden und Unterstützern entstanden, mit dessen Hilfe die Sommerkonzerte schnell in der Mitte einer aktiven und kulturinteressierten Gesellschaft einen festen Platz gefunden haben.
    Für das Publikum aus allen Teilen Deutschlands ist die Musik bei den Sommerkonzerten zwar der Höhepunkt eines Wochenendausflugs, beileibe aber nicht allein: Gäste und Mitwirkende kommen bei der vorzüglichen klösterlichen Verköstigung leicht miteinander ins Gespräch und erleben ein besonders unbeschwertes Sommerfest.
    1. Sommerkonzert 2012
    Bereits im ersten Jahr konnte mit einer teils gewagten Konzeption ein überregionales Publikum für diese neue Konzertreihe gewonnen werden. Musikalische Avantgarde wird mit bekannten Meisterwerken kombiniert und das Programm moderierend erklärt. Dabei zeigen scheinbar gegensätzliche Elemente neuen Beziehungsreichtum. Besonders interessant ist auch die Wechselbeziehung zwischen Musik und Architektur, ein Schwerpunkt, dem im Jahr 2012 ein ganzes Konzertprogramm gewidmet war.
    Thüringer Allgemeine 03.07.2012
    2. Sommerkonzert 2013
    Nach dem Erfolg des ersten Jahres wurde die Veranstaltung auf vier Konzerte ausgedehnt. Sie umfasst nun neben dem Kammerkonzert und Familienkonzert ein Nachtkonzert und ein Themen-Konzert.
    Thüringer Allgemeine 17.06.2013
    Thüringer Allgemeine 18.06.2013
    Fotos 2013
    3. Sommerkonzert 2014
    In der dritten Folge der Sommerkonzerte konnte ein aus Film und Fernsehen bekannter Künstler engagiert werden: Der Schauspieler Dominique Horwitz, der Groß und Klein mit Shakespeares Sommernachtstraum und dem Musiktheater Till Eulenspiegel begeisterte.
    Thüringer Allgemeine 09.07.2014
    Fotos 2014

     

     

Zusammenfassung

Copyright © 2023 Webdesign by Moritz Winker realized by cultair.com Impressum